Die Musikschule Anzing e.V. ist seit 01.03.2018 eine öffentliche Musikschule mit der Gemeinde Anzing als Vertragspartner.
Sie soll die musikalische Bildung fördern und das kulturelle Leben bereichern. Dafür benötigt der Verein die freiwillige Mithilfe aller Vereinsmitglieder und Eltern, z. B. bei Konzerten und anderen Veranstaltungen.
Die Teilnehmer am Unterricht müssen wissen, dass sie Zeit zum Üben brauchen. Der Erfolg des Unterrichts fällt oder steigt mit der zu Hause investierten Zeit. Es ist auch wichtig, dass sich Eltern für den Übungserfolg ihres Kindes interessieren und sich regelmäßig beim Lehrer danach erkundigen.
Die Musikschule bietet zusätzlich zum Unterricht kostenfrei die Möglichkeit, an Schülervorspielen oder anderen Veranstaltungen teilzunehmen. Die damit verbundene Reflexion der eigenen Fähigkeiten ist ein wichtiger Bestandteil des Lernens. Die Teilnehmer sollten den Aufführungsterminen einen hohen persönlichen Stellenwert einräumen.
Am 16.11.2019 wurden für 3 Jahre gewählt:
Geschäftsführender Vorstand | Beirat | Kassenprüfer |
---|---|---|
|
|
|
August 2004: | Gründung der Musikinitiative unter dem Dach des Neuen Chor Anzing e. V. |
September 2004: | Beginn des Unterrichts im Dachgeschoss der Grundschule mit sieben Schülern (Geige, Blockflöte) |
2007: | Umzug in Räume des Anzinger Rathauses wegen der steigenden Schülerzahlen und weiteren Instrumenten (Hackbrett, Gitarre, Klavier, Querflöte) |
2009: | Umzug in das Erdgeschoss der Erdinger Str. 11 (Benefiziatenhaus) wegen Rathaussanierung und erweitertem Angebot (Schlagzeug) |
2011: | Anmieten der ersten Stockes wegen steigender Schülerzahlen und erweitertem Angebot (Gesang, Harfe) |
2014: | Internationale Gastmusiker bei Anzinger Schülerkonzerten |
2015: | Kooperation mit dem portugiesischem Conservatório Regional und gemeinsame international besetzte Konzerte |
2016: | Anerkennung durch den Tonkünstlerverband Bayern als Privates Musikinstitut |
2017: | Einrichtung einer Geschäftsstelle im Rathaus |
2018: | Umbenennung in Musikschule Anzing e.V.; Aufnahme in den Verband bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) |