Ähnlich wie die Sänger machen wir unsere Töne nur mit körpereigenen Mitteln. Das Instrument gibt ihnen den edlen, charakteristischen Klang. Zur Tonerzeugung blasen wir durch die vorgespannten Lippen und bringen diese zum vibrieren. Über den Luftstrom gelangen dann diese Schwingungen mit Hilfe des Mundstücks ins Instrument, das mit charakteristischen Resonanzen reagiert (Naturtöne). Die Töne dazwischen erreichen wir durch Verlängerung der Röhre durch zugeschaltete Rohrbögen.